
PFLEGETIPPS
Damit Dir die Blumen lange Freude bereiten
SAUBERE VASE
In schmutzigen Vasen befinden sich Bakterien.
Bakterien verhindern die Wasseraufnahme
der Schnittblumen.
Beachte, dass keine Blätter
ins Wasser kommen.
Dadurch vermehren sich Bakterien schneller.
STANDORT
Stell Deine Blumen nie an einen Ort
mit direkter Sonneneinstrahlung.
Bei Bodenheizung sollten
die Blumen nicht direkt auf den Boden platzieren werden.
FRISCHES WASSER
Das Wasser am besten alle ein bis zwei Tage wechseln und Handwarmes Wasser verwenden.
Verholzte, harte Stiele wie Rosen stehen gerne bis in die Hälfte des Stiels im Wasser.
Weiche Stiele wie Tulpen und Gerbera nur bis zu einem Drittel des Stiels.
BLÜTEN ENTFERNEN
Hat es in Deinem Blumenstrauss Blüten die verwelkt sind, entferne sie.
Blüten die welken, stossen Ethylen aus.
Dies bewirkt, dass alle Blüten schneller verwelken.
RICHTIGER ANSCHNITT
Mit einem scharfen Messer die Blumen schräg anschneiden und sofort wieder ins Wasser einstellen, damit die Schnittstelle nicht austrocknet.
Ist die Schnittstelle ausgetrocknet, können die Blumen das Wasser nicht gut aufnehmen.
NICE TO KNOW
Je mehr Blätter eine Schnittblume besitzt,
desto mehr Wasser muss sie aufnehmen und
umso mehr Energie braucht sie.
Ist zum Beispiel Deine Rose nicht ganz so kräftig, entferne ein paar Blätter und stelle sie tief ins Wasser.
